
Dabei handelt es sich um eine Forschungsstrategie, welche bereits existierende quantitative oder qualitative Daten nutzt, um neue Fragestellungen zu untersuchen oder vorherige Studien zu reanalysieren. Es ist dies keine eigene spezifische Methode, sondern sie definiert die Art des Datenzugangs und die Auswahl des empirischen Materials. Das Datenmaterial kann sowohl aus einer eigenen zurückliegenden Studie oder aus fremden Datenquellen stammen.